Wusstest du, dass die meisten Tiere aus Glukose selbst Ascorbinsäure, also Vitamin C, herstellen können? Das gilt auch für Hunden. Einzig Meerschweinchen haben diese Fähigkeit nicht, analog zu uns Menschen. Nehmen wir nicht regelmäßig Vitamin C über die Nahrung oder Nahrungsergänzungen auf, kann das zu einem Vitamin-C-Mangel führen. Wie aber ist das bei unseren Vierbeinern? […]
Autor-Archive: animaux Redaktion
So wie Hunde können auch Katzen Vitamin C aus Glukose selbst herstellen. Das geschieht in der Leber. Diese Vorteile teilen sich beinahe alle Tiere, ausgenommen sind nur Meerschweinchen. Aber auch wir Menschen sind zur eigenen Vitamin-C-Produktion nicht ausgelegt, was bedeutet, wir müssen uns die sogenannte Ascorbinsäure über die Nahrung und Nahrungsergänzung jeden Tag in ausreichenden […]
Nicht nur bei Menschen spielt die Mundhygiene eine entscheidende Rolle. Auch bei Hunden nimmt sie einen hohen Stellenwert ein. Aber warum eigentlich? Ein Grund ist die Ernährungsweise. Während die Vorfahren unserer Vierbeiner ihre Zähne durch das Erlegen, Reißen und Fressen ihrer Beute gesund gehalten haben, ist das mit Futter aus dem Einzelhandel nicht mehr möglich. […]
Zieht ein Welpe bei dir ein, kannst du dich auf ein echtes Kraftpaket mit einer Menge Energie freuen. Neben der Erziehung des kleinen Vierbeiners liegt auch die richtige und ausgewogene Ernährung in deiner Hand. Welpen werden schnell groß. Für ein gesundes Wachstum benötigen sie eine umfassende Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen. Der Bedarf in der […]
Neben den Makronährstoffen wie Proteine und Fette benötigen unsere Vierbeiner eine umfassende Versorgung mit allen wichtigen Mikronährstoffen. Viele davon sind essenziell, was bedeutet, sie können ausschließlich über die Nahrung aufgenommen werden. Dazu gehört auch Vitamin B für Hunde. Bei dem wasserlöslichen Vitamin handelt es sich eigentlich um einen ganzen Komplex aus verschiedenen B-Vitaminen, die an […]
Deine Katze trinkt nicht? Keine Panik! Denn das kann vielfältige Gründe haben! Vergleicht man das Trinkverhalten von Katzen und Hunden, lässt sich schnell feststellen, dass eher Hunde als die Samtpfoten zu den „Trinkfreudigen“ gehören. Tatsächlich ist es so, dass Katzen evolutionsbedingt weniger trinken als andere Säugetiere. Einst als Wüstentiere lebend haben sie gelernt, mit wenig […]
Baldrian ist eine Heilpflanze, die schon seit Jahrhunderten zum Einsatz kommt, wenn es um Unruhe, Ängste und Nervosität geht. Auch Hunde sind nicht von Stress ausgenommen und so kann Baldrian für Hunde eine Alternative sein, um mögliche Auswirkungen in stressbedingten Situationen zu mildern. Jeder Hund reagiert natürlich ganz unterschiedlich auf bestimmte Stressfaktoren. Zu den gängigsten […]
Vitamin D ist ein essenzielles Vitamin, das für viele lebenswichtige Funktionen im Körper deiner Samtpfote verantwortlich ist. Es ist insbesondere für den Calciumstoffwechsel und den Knochenaufbau notwendig. Während wir Menschen Vitamin D über die Haut durch Sonnenlicht synthetisieren können, ist dies bei Katzen nicht der Fall. Daher ist die Hauptquelle von Vitamin D für Katzen […]
Salbei verleiht als Küchengewürz vielen Gerichten eine besondere Note. Wusstest du aber auch, dass Salbei in der traditionellen Medizin oft wegen seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird? Auch Hunde können, gleichermaßen wie wir Menschen, von der bekannten Heilpflanze profitieren. Wie kannst du Salbei für Hunde nutzen, in welchen Situationen hilft es deinem Vierbeiner und […]
Anders als bei uns Menschen trennen Hundepfoten keine schützenden Schuhe von den täglichen Untergründen, auf denen sie laufen. Und hier lauern eine Menge Dinge, die ihnen stark zusetzen können, darunter Glassplitter, Sand, Dornen und Rollsplitt. Dazu gesellen sich im Sommer heißer Asphalt und im Winter Streusalz und Schnee. Entsprechend wichtig ist die richtige Pfotenpflege beim […]