Die gute Nachricht: In immer mehr Haushalten leben Katzen, die ein beachtliches Alter erreicht haben. Allerdings leiden viele Katzen an Arthrose und so zählt sie zu den am häufigsten vorkommenden Gelenkerkrankungen der Samtpfoten. Leider lässt sich Arthrose bei Katzen nicht immer rechtzeitig feststellen. Häufig liegt das daran, dass sich das Leiden der Vierbeiner nicht unbedingt […]
Kategorie-Archive: Katzenernährung
Deine Samtpfote leidet plötzlich an Magen-Darm-Beschwerden, hat Durchfall oder kratzt sich ständig? Dahinter könnte eine Futtermittelunverträglichkeit bei Katzen stecken. Tatsächlich ist das heute keine Seltenheit mehr und immer mehr Katzen reagieren empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe in ihrem Futter. Was sind Futtermittelunverträglichkeiten bei Katzen, welche Ursachen haben diese und wie wird eine Futtermittelunverträglichkeit diagnostiziert? Genau diesen […]
Im Alter verändert sich so einiges – auch die Anforderungen an das Futter. Während du bei Kitten vor allem die Wachstumsphase mit den richtigen Nährstoffen unterstützt, dreht es sich bei einer Ernährung für ältere Katzen um etwa die Prävention vor Gelenkerkrankungen oder die Stärkung des Immunsystems. Wie aber sieht eine ausgewogene und abgestimmte Ernährung für […]
Heute weiß man, dass nicht nur für uns Menschen zahlreiche Vitamine und Mineralien wichtig sind. Gleiches gilt auch für unsere Samtpfoten. Hier übernehmen sie, wie bei uns, zahlreiche Funktionen im Körper, die für die Gesundheit verantwortlich sind. Zu den wichtigsten Antioxidantien gehört auch Vitamin E für Katzen. Da es sich um ein essenzielles Vitamin handelt, […]
So wie Hunde können auch Katzen Vitamin C aus Glukose selbst herstellen. Das geschieht in der Leber. Diese Vorteile teilen sich beinahe alle Tiere, ausgenommen sind nur Meerschweinchen. Aber auch wir Menschen sind zur eigenen Vitamin-C-Produktion nicht ausgelegt, was bedeutet, wir müssen uns die sogenannte Ascorbinsäure über die Nahrung und Nahrungsergänzung jeden Tag in ausreichenden […]